Wie bekommt man einen Wikinger Bart?
Sie müssen nur ein paar Minuten damit verbringen, durch Instagram zu scrollen, um festzustellen, dass Bärte ein Comeback erlebt haben. Wikinger Bärte gehören zu den beliebtesten Bartstilen, aber wie sehr ähneln sie einem traditionellen Wikinger Bart?
Berühmte Wikinger trugen sicherlich Bärte. Während Bartstile entwickelt wurden, um mit dem bitterkalten Wetter fertig zu werden, war ein Bart auch ein wichtiger Bestandteil der Wikingerästhetik. Die Wikinger achteten auch sehr auf die Bartpflege, um sie sowohl auf der Farm als auch auf dem Schlachtfeld unter Kontrolle zu halten.
Aber wie sahen Wikinger-Bärte wirklich aus und wie können Sie Ihren eigenen wachsen lassen?
Was ist ein Wikinger Bart?
Dass Bärte ein wichtiger Teil der Darstellung der Wikinger war, wird aus den zahlreichen Spitznamen ersichtlich, die in den nordischen Sagen vorkommen. Wir hören von Seidenbart, Gabelbart, Goldbart und vielen mehr.
Desweiteren hatten laut dem Codex Regius alle männlichen Götter von Asgard, mit Ausnahme von Loki, Bärte.
Die Sagen deuten auch darauf hin, dass es problematisch war, keinen Wikinger-Bart zu haben. In der Saga von Burnt Njalwird der gleichnamige Held als bartloser alter Mann verspottet.
Während Bärte eindeutig wichtig waren, änderten sich die Bartstile im Laufe der Zeit. Überlebende Wikingerschnitzereien von Göttern und Menschen zeigen eine Vielzahl verschiedener Bartstile, von lang und fließend bis hin zu geflochtenen Bärten, kurzen Ziegenbärten, und Schnurrbärten. Die Länge und Fülle eines Wikinger-Bartes hing ebenso wie heute sehr stark von der Genetik ab.
Während sich bestimmte Bartstile im Laufe der Zeit geändert haben können, blieb die Bartpflege an sich immer wichtig. Bartkämme gehören zu den kleinen Gegenständen, die Männer mit sich führten.
In der Geschichte über den Tod seines Sohnes Balder befand sich Odin, manchmal auch Graubart, Langbart oder sogar herabhängender Bart genannt, in einem Zustand der Trauer, in dem er sich weigerte, seine Haare und seinen Bart zu waschen oder zu kämmen, was in seiner intensiven Not gegen soziale Normen verstieß.
Die Wikinger nahmen die Bartpflege ziemlich ernst. Sie wuschen ihre Bärte für die Zeit relativ regelmäßig zusammen mit ihren Haaren. Sie benutzten täglich ihren Kamm, um ihren Bart sauber zu halten und ihren Bartstil beizubehalten sowie um sicherzustellen, dass ihre Bärte frei von Schmutz, Nahrung, Insekten und anderen Ablagerungen waren.
Die Wikinger haben ihre Bärte und Haare gestylt, um in die Schlacht zu ziehen. Diejenigen mit langen Bärten flechteten sie oft zu einem einzigen oder mehreren Zöpfen. Dies diente dem praktischen Zweck, die Haare von Augen und Gesicht fernzuhalten. Infolgedessen sind solche Bartstile jedoch Teil der Ästhetik der Wikinger-Krieger geworden.
Wie lässt man sich einen Wikinger Bart wachsen?
Während die Wikinger historisch gesehen möglicherweise keine klare Definition eines „Wikinger-Bart-Stils“ hatten, hat die moderne Kultur dies sicherlich. Moderne Wikinger-Bartstile sind lang und voll, natürlich getragen oder gekämmt und geflochten und geschmückt Schmuck. Wie kann man einen Wikingerbart beibehalten? Stil?
1. Reinigen Sie Ihren Bart
Ein Schlüsselwort ist Hygiene. Waschen Sie Ihren Bart jeden Tag. Keine Ausreden, anders als in der Wikingerzeit, sollten Sie kein Problem damit haben, sauberes Wasser dafür in die Hände zu bekommen. Egal, ob Sie eine spezielle Bartseife oder ein klassisches Shampoo verwenden, schäumen Sie es ein und lassen Sie es 2 Minuten ruhen, damit das Haar einweicht und wieder hydratisiert, bevor Sie es gründlich ausspülen.
Sie können dann einen Balsam oder ein Öl auftragen, um die Geschmeidigkeit des Haares zu erhöhen und zu verhindern, dass es bricht und sich verheddert.
Wenn Ihr Bart wächst, müssen Sie ihn möglicherweise trimmen, um das Wachstum des von Ihnen gewählten Stils zu kontrollieren.
2. Trimmen des Bartes
Das Haar wächst von Natur aus nicht gleichmäßig, also werden Sie ohne Trimmen mit einem unebenen Bart und streunenden langen Haaren zurückgelassen. Halten Sie Ihren Bartstil durch regelmäßiges Trimmen in Schach. Schneiden Sie, während das Haar trocken ist, da Ihr Bart bei Nässe anders sitzt.
3 wichtige Punkte:
#1 Beginnen Sie immer mit dem Kämmen Ihres Bartes. Dies hilft, die Haare zu trennen und lässt Sie klar sehen, was geschnitten werden muss.
#2 Schneiden Sie Ihren Bart nicht, solange er nass ist. Trockenes Haar sitzt anders als nasses Haar und erscheint kürzer. Wenn Sie Ihren Bart bei Nässe schneiden, kann dies zu einer unebenen Linie führen.
#3 Denken Sie daran, auch um den Hals zu schneiden. Dieser Bereich wird sehr oft vergessen, weil er normalerweise unter der Masse Ihres Bartes verborgen ist! Aber stellen Sie sicher, dass Sie ihn sauber und gleichmäßig halten. Dies reduziert den Juckreiz erheblich und verleiht ein sauberes Aussehen.
3. Lassen Sie Ihren Bart wachsen
Das Wachsen eines langen Wikinger-Bartes erfordert Geduld, und Sie können nur warten. Wie lange es genau dauern wird, hängt von Ihrem Haar und der gewünschten Länge und dem gewünschten Bartstil ab. Sie sollten wahrscheinlich mindestens 8 Wochen warten, um einen vollen Wikinger-Bart wachsen zu lassen.
Um das Wachstum zu fördern, muss der Bart wie die Haare, Nägel und alle Zellen in unserem Körper genährt werden. Dies geschieht nicht nur von außen mit Ölen und Cremes ....
4. Essen Sie für gesundes Haar
Eine Vielzahl von Lebensmitteln regt das Haar dazu an, schneller und gesünder zu wachsen.
Holen Sie sich gesunde Fette aus fettem Fisch, Avocados und Eiern. Es gibt auch viele haarfördernde Verbindungen in Beeren, Nüssen und Samen. Diese wurden auch in der Wikinger-Diät verwendet.
Wir sprechen hier davon, Sie richtig zu füttern, damit Ihr Bart schnell und stark wächst. Das Lustige ist, dass es die Ernährung eines Sportlers ist, sodass Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können! Sie können den Bart und den Körper eines Wikinger-Kriegers haben! (Solange Sie viel Sport treiben, sind wir uns einig ...)
Proteine sind der Schlüssel. Wenn Sie das Wachstum Ihres Bartes fördern möchten, müssen Sie viel Protein essen. Es kann getrocknetes Obst, weißes Fleisch, Fisch und auch rotes Fleisch sein, aber nicht zu viel ...
5. Sie müssen geduldig sein
Sie können gut essen, Ihren Bart mit Öl einschäumen und Ihre Haut regelmäßig massieren, um das Wachstum zu fördern, aber es gibt kein Entkommen, dass das Wachsen eines beeindruckenden Bartes Zeit braucht. Geduld ist auch eine Tugend eines Wikinger-Kriegers und wird Ihnen bei der Suche nach einem epischen Bart nützlich sein!
Es ist wichtig zu verstehen, dass Haarwuchs keine exakte, messbare und vorhersehbare Wissenschaft ist. Sie werden nicht sagen können, "Mein Bart wächst 1 cm pro Monat, also werde ich in 18 Monaten Ragnars Bart in Staffel 4 der Wikinger haben."
Wie auch immer, er wird wachsen und Monat um Monat werden Sie Ihren Wikinger-Stil immer mehr verfeinern!
Wikinger Bart: lang oder kurz?
Der Wikinger-Bart war nicht unbedingt ein langer Bart, auch wenn der lange Bart in populären Darstellungen der Wikinger dominiert.
Vor allem dank des Einflusses der modernen Kultur wird ein kürzerer Bart ein weiseres und ordentlicheres Aussehen verleihen. Es liegt an Ihnen, anhand der Form Ihres Gesichts zu entscheiden, was am besten zu Ihnen passt. Außerdem wird es immer möglich sein, ihn später wachsen zu lassen!
Sie können Ihren Wikinger-Stil verbessern, indem Sie Ihren Bart wachsen lassen, was wiederum viel Zeit und Mühe erfordert. Aber langes Haar kann selbst den kürzesten Bärten einen unverwechselbaren Wikingergeschmack verleihen.
Wikinger kümmern sich um Bart und Haare
Obwohl allgemein angenommen wird, dass die Wikinger gewalttätige und schmutzige Krieger waren, scheint dies historisch nicht zutreffend zu sein. Viele zeitgenössische Quellen äußerten sich über die Sorgfalt, die sowohl Männer als auch Frauen in Hinblick auf ihre Haare zutage legten.
Knochenbartkamm mit seiner Schachtel in Wikingergrab gefunden
Die Chroniken des Eglishman John of Wallingford berichten, dass es dänischen Wikingermännern gelungen ist, die Tugend verheirateter Frauen und sogar der jungen Töchter von Adligen mit ihren sauberen Haaren und der Gewohnheit, jeden Samstag zu baden und sich umzuziehen, zu überwinden. Frauen konnten ihnen nicht widerstehen!
Verschiedene Arten von Wikinger-Bärten im Jahr 2019
Wie genau Sie Ihren Wikinger-Bart stylen, hängt vom gewünschten Look ab. Wenn Sie sich für einen längeren Bartstil entscheiden, sind Zöpfe eine großartige Möglichkeit, Ihren Bart zu einem unverwechselbaren Wikinger-Bart zu machen. Wenn Ihr Bart relativ dünn ist, können Sie ein einzelnes Geflecht in Betracht ziehen, das am Kinn beginnt.
Wenn Ihr Bart dicker ist, bieten zwei oder drei Zöpfe einen unverwechselbaren Bartstil. Es ist auch nicht nötig, den ganzen Bart zu flechten, wenn Sie die Fülle behalten möchten. Probieren Sie zwei dünne Zöpfe aus, die an den Mundwinkeln beginnen.
Der geflochtene Wikinger Bart
Der geflochtene Bart ist wahrscheinlich die karikierteste und repräsentativste Version eines Wikinger-Bartes.
Ein oder mehrere gut gemachte Zöpfe sind von reiner Schönheit. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Bart zu flechten:
- Ein einziges dickes und massives Geflecht
- Zwei oder drei mittlere Zöpfe
- Ein oder mehrere kleine Zöpfe
Der erste Faktor, der Ihre Wahl bestimmt, ist natürlich die Größe Ihres Bartes, da die ersten beiden Stile einen dicken, langen Bart erfordern.
Kleine Zöpfe können bereits nach wenigen Monaten Wachstum hergestellt werden. Während große Zöpfe nur wirklich auf die Wangen und das Kinn wirken, können kleine Zöpfe mit dem Schnurrbart gemacht werden.
Lassen Sie uns klar sein, dies ist keine vollständige Liste - die einzige Grenze ist Ihre Vorstellungskraft! Kombinieren Sie Zöpfe, um Ihren eigenen Wikinger-Stil zu kreieren.
Die Perlen des Wikinger-Bartes
Die Wikinger haben ihre Bärte oft mit kleinen Perlen verziert, und Perlen-Onamente können einen großen Beitrag zur Schaffung eines unverwechselbaren Wikinger-Stils leisten.
Diese Art der Verzierung ermöglicht es Ihnen auch, andere Elemente der Wikinger-Kultur, die Sie inspirieren, in Ihren Stil einzubeziehen. Sie können beispielsweise Perlen verwenden, die mit den für Sie bedeutsamsten Runen beschriftet sind oder wichtige Wikinger-Motive wie Mjolnir vom Helm der Ehrfurcht darstellen.
Perlen können als individuelle Dekoration oder zum Festhalten von Zöpfen verwendet werden.
Andere Wikinger-Bartstile:
Natürlicher Wikinger Bart

Entscheiden Sie sich für einen einfachen Bartstil und lassen Sie das Haar in seinem natürlichen Zustand. Der Schlüssel, damit es gut aussieht, ist die regelmäßige Pflege.
Kurzer Wikinger Bart
Wählen Sie einen kürzeren Bartstil, der das Gesicht vollständig bedeckt, aber nicht zu weit in den Nacken reicht, insbesondere wenn Sie Tätowierungen zum Vorführen haben.
Wikinger-Stoppelbart
Während nur Stoppeln nicht als Wikinger-Bart gelten, ist ein voller, aber kurzer Bart, der dem Gesicht Schatten und Definition verleiht, Wikinger-würdig. Dies ist das Wikinger-Bart-Äquivalent eines 5-Uhr-Schattens.
Wikinger-Schnurrbart
Entscheiden Sie sich für einen Bartstil, bei dem der Schnurrbart vom Bart getrennt hervorgehoben wird, indem Sie die Schnurrbartenden wachsen und kräuseln.
Wikinger-Spitzbart
Wenn Ihr Gesichtshaar ungleichmäßig wächst oder Sie einfach diesen Bartstil bevorzugen, haben Wikinger wahrscheinlich auch gelegentlich beeindruckende Ziegenbärte als Variation des volleren Bartstils zur Schau gestellt.
Wikingerbart ohne Schnurrbart
Oder verlieren Sie den Schnurrbart ganz für einen unverwechselbaren und unvergesslichen Bartstil.
Extra langer Wikinger-Bart
Ein extra lager Wikinger-Bart sorgt für einen eindrucksvolleren Wikinger-Bartstil, aber denken Sie daran, dass dies jahrelanges Engagement erfordert.
Geflochtener Wikingerbart
Halten Sie längere Wikinger-Bartstile sauber und unter Kontrolle, indem Sie die Haare mit Zöpfen zusammenhalten. Die Wikinger selbst werden oft so dargestellt, als würden sie ihre Bärte zu mehreren verschiedenen Zöpfen zusammenfassen, um einen anderen Bartstil zu kreieren.
Dekorativer geflochtener Bart
Es ist auch nicht notwendig, den ganzen Bart zu flechten. Kleinere Zöpfe verleihen einem Wikinger-Vollbart Charakter und sind eine gute Möglichkeit, dekorativen Schmuck hinzuzufügen.
Sie können Laden Sie unser kostenloses Ebook herunter: Der praktische Leitfaden für den Wikingerbart Hier finden Sie umfassendere Informationen zur Bartpflege und zum Styling.
4 Kommentare
Great article! Although I must stress some criticism about rule #3 above: “Remember to cut the circumference of the throat.” Trim it, sure, and let it blend seamlessly with your beard. But don’t shave it and make a clear shaven beard line! That strongly signals you look in the mirror each and every day while contemplating the look of your beard. That’s not the viking way but instead the hipster one.
Sure, vikings did put more care in grooming and hygiene than might be suggested by their lifestyle, but there’s limits. When mirrors become a daily ritual and you look way too polished all the time, your viking brethren would surely point that out with words that surely would make this post banned in this day and age.
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
EPIC! THANKS FOR SHARING!
Unless you are generating a lot of sweat or dirt in your beard everyday, please please please do not wash your beard everyday. Your face does not create enough sebum oil for this. You will dry yourself out leading to a lot of itching and an unhealthy beard. Also, please do not use head hair shampoo and conditioner on your beard. You face skin and face hair is dramatically different than the skin and hair on the top of your head.